Motivation

Julia Retzlaff lehnt an eine Schaufensterscheibe in der Braunschweiger Innenstadt
Bild: Conny Winter

Ich setze mich leidenschaftlich für unsere Löwenstadt und die Menschen, die in ihr leben ein.  Mir ist es ein Anliegen, meinen Beitrag dazu zu leisten, dass sich unsere Lebensbedingungen und unser Lebensumfeld in Braunschweig und Niedersachsen weiter verbessern – für jeden von uns. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass wir uns auf einen starken Sozialstaat verlassen können und auf eine Politik, die jetzt die richtigen Weichen zum Meistern der aktuellen Herausforderungen stellt.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich politisch: Im Bezirksrat ganz konkret für eine gute Daseinsvorsorge im Stadtbezirk, von ausreichenden Betreuungsplätzen in Kita und Krippe, Schaffung von Angeboten für seniorengerechtes Wohnen bis hin zur Verbesserung der Verkehrssituation vor Ort. Als stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD im Regionalverband Großraum Braunschweig setze ich mich bereits seit 2016 für den Ausbau der regionalen öffentlichen Mobilität mit Bus und Zug, Stärkung des Radverkehrs und regionale Planung z. B. der Vorranggebiete für Windenergie ein. Seit dem 8. November bin ich als direktgewählte Landtagsabgeordnete für Braunschweig-Nord(-Ost) im Landtag tätig und bin Mitglied in den beiden Hauptausschüssen Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Umwelt, Energie und Klimaschutz.

Zuvor habe ich als Führungskraft bei der Braunschweiger Verkehrs-GmbH bereits langjährig Verantwortung getragen. Ich weiß, welche Themen den Menschen am Herzen liegen und wo die Herausforderungen für die Gestaltung unserer Arbeitswelt der Zukunft liegen. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind verlässliche Betreuungsangebote von der Krippe bis zur Ganztagsschule entscheidend, damit vor allem Frauen sich nicht zwischen Karriere und Kind entscheiden müssen. Ich erlebe als Angestellte einer Firma in der Dienstleistungsbranche hautnah, wie dringend wir an guten Sozialstandards und gerechter Bezahlung für verantwortungsvolle Jobs in allen Berufsgruppen arbeiten müssen, um Fachkräfte und allgemein Arbeitskräfte zu halten und zu gewinnen.

Mir ist wichtig, dass Politik praxisnah gemacht wird. Beschlüsse und Projekte müssen zielgerichtet vor Ort angewendet und umgesetzt werden können. Durch meine beruflichen und politischen Erfahrungen weiß ich was es braucht, um politische Ziele zu erreichen.

Diese Kompetenzen bringe ich in meine Arbeit als Landtagsabgeordnete ein.

Eine praxisnahe und engagierte Politik in Hannover für unser Braunschweig – das ist mein Ziel.

Eure und Ihre

Julia Retzlaff