Übersicht

Braunschweig

IDAHOBIT Braunschweig Julia REtzlaff

IDAHOBIT: Braunschweig setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt

🏳️‍⚧️ Queeres Leben gehört zu 🦁🌈Braunschweig 🏳️‍🌈. ❗ Dennoch sind Homophobie und Transfeindlichkeit immer noch verbreitet – in Deutschland und weltweit. Deshalb stehen wir heute am IDAHOBIT öffentlich für Vielfalt,  Respekt und Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen…

Julia Retzlaff Maibaum Braunschweig SPD Landtag

Maibaum in Hondelage

Der 🌿 Maibaum in Hondelage steht wieder – jetzt auch mit Wappenschild der SPD- Hondelage 👍. Bei strahlendem Sonnenschein war das Maifest der Vereine eine schöne Einstimmung in den Wonnemonat 🌞.

Amtseinführung Prof. Dr. Ana Dimke als neue Präsidentin der HBK

👉 In Wissenschaft, Kunst und Kultur sind Frauen in Leitungspositionen immer noch unterrepräsentiert. 👍Nicht so in Braunschweig! ✔️Herausragende Einrichtungen wie die 👩‍🎓Technische Universität, die ⚛️⏱️Physikalisch Technische Bundesanstalt, das 🎭 Staatstheater oder die 🦁🖼Stiftung…

Hochwasserschutz Julia Retzlaff Braunschweig Oker Umwelt

Retzlaff: Umweltministerium fördert Hochwasserschutz in Braunschweig mit 72.000,00 Euro

Das niedersächsische Umweltministerium fördert mit insgesamt 8,2 Millionen Euro Projekte, die eine nachhaltige Wasserwirtschaft und den Hochwasserschutz voranbringen. Die Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ unterstützt in der ersten von drei Antragsrunden 37 Projekte aus ganz Niedersachsen. Auch die Region Braunschweig profitiert davon…

Julia Retzaff besucht die Braunschweiger AIDS-Hilfe

Besuch bei der Braunschweiger AIDS-Hilfe

HIV ist gut behandelbar, wenn die Infektion früh erkannt wird. Damit es dazu kommt, sind die Angebote der Aidshilfe so wichtig. Vielen lieben Dank an Imke und Kai für das tolle Gespräch bei meinem…

Ratsfrau Susanne Hahn, Braunschweigs ehemalige Landtagsabgeordnete Isolde Saalmann, JUlia Retzlaff, Annette Schütze MdL und Regina Blume stehen in der Dornsemit das Schild des neuen Frauenortes Martha Fuchs.

Die Dornse ist jetzt frauenOrt für Martha Fuchs

Heute hat eine große Braunschweigerin ihren frauenOrt in der Dornse des Altstadtrathauses bekommen: Martha Fuchs, Sozialdemokratin, Überlebende des Nazi-Terrors, Nachkriegsministerin im Land Braunschweig und Oberbürgermeisterin unserer Löwenstadt von 1959 bis 1964. Im bisweilen hektischen Endspurt des Landtagswaglkampfes war es ein…

Gruppenbild der 12 Kandidierenden der regionalen SPD für den Landtag

Unsere Region in guten Händen: Kandidierende stellen Zukunftskonzept vor

Die SPD ist seit Jahren die bestimmende politische Kraft in unserer Region. Wir gestalten auf allen Ebenen mit und stehen an der Spitze von vielen Rathäusern. Gemeinsam mit den Menschen in unserer Region haben wir mit dazu beigetragen, dass wir viele Stärken haben. Auf diesen dürfen wir uns aber nicht ausruhen, sondern wir müssen weiter daran arbeiten unsere Region zukunftssicher aufstellen und die Strukturen weiter zu entwickeln.

Vor einer professionell beleuchteten Bühne im Innenraum des Lokparks Braunschweig stehen Julia Ratzlaff und vier weitere Frauen

30 Jahre Regionalverband

30 Jahre Regionalverband – es gibt jede Menge gute Gründe, positive Bilanz zu ziehen! So geschehen bei der großen Jubiläumsfeier im Lokpark. Ich gehöre der Verbandsversammlung seit Dezember 2016 an. Ein politisches Amt, mit dem ich mich als stellvertretende Vorsitzende…

Ein Gruppenbild auf dem Geländer des Schoduvel-Zentrums. Um eine menschengroße Karnevalsfigur herum stehen auf der einen Seite Jörn Domeier und Julia Retzlaff, auf der anderen zwei Karnevalist:innen

Brunswiek Helau: Schoduvel Sommerfest

Der Braunschweiger Karneval verbindet die Menschen und die Region. So habe ich heute nicht nur unseren Helmstedter Landtagsabgeordneten Jörn Domeier beim bunten Schoduvel Sommerfest getroffen. Viele Besucher:innen waren unterwegs, um im Schoduvel-Zentrum endlich wieder Karnevalsluft zu schnuppern. Ich hoffe sehr,…

Auf dem Bild sieht man Julia Retzlaff. Sie steht mit verschränkten Armen lächelnd der betrachtenden Person zugewandt. Im Hintergrund ist verschwommen das Kraftwerk von BS Energy zu erkennen.

Energiepreise: Härtefallfonds für Braunschweig

Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgen bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern aktuell für große Besorgnis. Umso wichtiger ist das starke Zeichen, das gestern unsere SPD-geführte Landesregierung gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Energieversorgern und weiteren Partner:innen…

Termine