Wir brauchen jetzt einen ambitionierteren 🌿🛡️ Klimaschutz und müssen uns effektiv gegen die Folgen des Klimawandels rüsten. Im Landtag beschäftigen wir uns heute deshalb über 3️⃣ 🔴🟢 -Koalitions-Initiativen mit dem Themenkomplex 🌱Klimaschutz, 🫧Wasserknappheit und 🔥Waldbrandgefahr:
1️⃣. Entwurf eines neuen Klimagesetzes:
👉 Wir heben unsere klimapolitischen Ziele an und wollen ⏱️ den Zeitplan zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen beschleunigen.
👉 Statt 2045 wollen wir bereits 🔝2040 klimaneutral in Niedersachsen werden.
👉 Die ausgestoßenen Treibhausgase wollen wir im Jahr 2030 um 75 % und im Jahr 2035 um 90 % gegenüber dem Niveau von 1990 verringern.
2️⃣. 💧⚙️ Nachhaltiges Wassermanagement:
👉 Wasser wird bei zunehmenden ☀️ Trockenphasen zu einer knappen Ressource. Mit einer Verbesserung des 💧⚙️ Wassermanagements wollen wir dem entgegenwirken. Dazu gilt es Möglichkeiten des Wasserrückhaltes und 🫧Grundwasserneubildung zu fördern. Nutzungskonflikte sollen so entschärft und Wasser nachhaltig genutzt werden.
3️⃣. Gegen 🛡️🔥 Waldbrände rüsten:
👉 Auch in Form von 🌳 🔥 Waldbränden durch extreme Hitze macht sich der Klimawandel bemerkbar. Wir müssen uns daher gut für die kommende Waldbrand-Saison 🛡️ rüsten. Dazu braucht es zum Beispiel moderne und leistungsfähige 🛩️ Löschflugzeuge. 🔝Unser Braunschweiger 🦁 🛫 Flughafen ist jetzt Standort für eine Löschflugzeugstaffel, die europaweit im Katastrophenschutz zum Einsatz kommen wird!