Nach dem Konzept der Härtefallfonds des Landes Niedersachsen sollen soziale Notlagen in der Energiekrise auch durch lokale Fonds abgefedert werden. Dafür stellt das Land ein Hilfspaket in Höhe von 50 Mio. € zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil lokaler Hilfsnetzwerke sind die Tafeln, Schuldnerberatungen und Energieberatungen.
Wir wollten erfahren, welche Unterstützung die Braunschweiger Tafel konkret benötigt. Im Gespräch mit den Ehrenamtlichen vor Ort wurde deutlich, dass unter anderem die Arbeitsprozesse vereinfacht und der Fuhrpark erneuert werden sollte. So würde die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen erleichtert werden können.
Dieses und viele weitere Anregungen aus dem interessanten und sehr konstruktiven Besuchstermin nehmen wir gerne mit.