Sozialministerin Daniela Behrens hat heute mit Christoph Bratmann MdL, Annette Schütze MdL und mir den Verein Anti Rost besucht. Auf dem Gelände der BMA hat die Initiative in einer alten Fabrikhalle und Nebengebäuden Werkstätten und Aufenthaltsräume eingerichtet. Hier treffen sich Senior:innen, die ihre Kompetenzen sinnstiftend zum Gemeinwohl einbringen wollen.
Dass in der historischen Fabrikhalle im wahrsten Sinne des Wortes „der Hammer kreist“ ist sehr eindrücklich zu sehen. Ob Reparatur ausgedienter Rollstühle oder Fahrräder zum guten Zweck, eine Bühne für Theaterprojekte und eine Big Band, oder der kleine Skulpturengarten hinter der Halle.
Wichtig ist den Mitgliedern der Generationen übergreifende Ansatz. So wird mit Kindern und in Schulprojekten gemeinsam gewerkelt und mit dem Mütterzentrum in der Hugo-Luther-Straße kooperiert. Dieses Netzwerk vorgestellt zu bekommen, war sehr beeindruckend.
Auch der anschließende Austausch mit unserer Sozialministerin, Anti Rost, Vertreter:innen des Seniorenrates und dem Mütterzentrum war überaus bereichernd. Ob neue Ansätze für die berufliche Bildung von Jugendlichen, gesellschaftliche Netzwerke für eine Veränderung der Pflege oder der Wunsch nach einem Senior:innenparlament.
Vielen Dank für den intensiven Austausch und das gemeinsam formulierte Bekenntnis, eine gesamtgesellschaftliche Diskussion darüber führen zu wollen, wie wir im Alter leben wollen. Das war ein fruchtbarer Auftakt.