Klar ist: Um langfristig von russischem Gas unabhängig zu werden, müssen wir erneuerbare Energien konsequent und zügig ausbauen. In Niedersachsen haben wir hohes Potenzial bei der Windenergie und Freiflächenphotovoltaik. Auch in der Region werden wir unseren Beitrag dazu leisten. Allein das Potenzial der Windenergie ist so hoch, dass für 2,5 Mio. Haushalte aus regionalen Anlagen mit Strom erzeugt werden kann.
Wichtig ist, dass Genehmigungsverfahren vereinfacht und zügiger umgesetzt werden und erneuerbare Energien mit Artenschutz zusammengedacht werden.
Die Sorge, ob wir uns Energie noch leisten können, war ebenfalls eine zentrale Frage des Abends. Bis die Preise durch mehr Erzeugung wieder sinken können, werden die Menschen finanziell entlastet.
️In Niedersachsen über Härtefallfonds die dafür sorgen, dass niemand aus der Energieversorgung fällt. Vom Bund werden weitere, diesmal ganz gezielte Entlastungen für Menschen mit geringem und mittleren Einkommen und für Rentner und Studierende erwartet.
Die Krise müssen wir zusammen meistern und niemanden allein lassen.