30 Jahre Regionalverband

Vor einer professionell beleuchteten Bühne im Innenraum des Lokparks Braunschweig stehen Julia Ratzlaff und vier weitere Frauen

30 Jahre Regionalverband – es gibt jede Menge gute Gründe, positive Bilanz zu ziehen! So geschehen bei der großen Jubiläumsfeier im Lokpark.

Ich gehöre der Verbandsversammlung seit Dezember 2016 an. Ein politisches Amt, mit dem ich mich als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion für die Stärkung unserer Region zwischen Harz und Heide engagiere.
In den letzten sechs Jahren haben wir den Nahverkehr vor allem auf der Schiene und mit Regiobussen deutlich verbessert. Auf vielen Strecken sind endlich 30-Minuten-Takte eingerichtet, Gleise und Bahnhöfe modernisiert worden. Und wir haben die Fahrgastinformation in Echtzeit umgesetzt.

Außerdem haben wir Windenergiegebiete festgelegt, die ein Potenzial haben, den Haushaltsstrombedarf von rund 2,5 Millionen Menschen zu decken und damit mehr als die doppelte Einwohnerzahl unserer Region zu versorgen!

Es gibt auch in Zukunft viel zu tun!
Zum Beispiel endlich die Weddeler Schleife in Betrieb zu nehmen, um den Zugverkehr zwischen Wolfsburg und Braunschweig zu verbessern.
Oder um günstige, landesweit gültige Tickets einzuführen und den ÖPNV vor allem noch im ländlichen Raum auszubauen.
Die Radmobilität besser zu vernetzen. Natürlich auch, um zusammen mit den Kommunen und Landkreisen im Großraum Braunschweig Klimaschutzthemen wie Hochwasserschutz und den Ausbau  Erneuerbarer Energien voranzubringen.

Ich freue mich auf diese Aufgaben!

Braunschweiger OB Thorsten Kornblum redet auf der Bühne des Lokparks. Hinter ihm ist die Zahl 30 an die Wand projiziert