Die Freiwillige Feuerwehr Schapen bekommt ein neues Löschfahrzeug! Mit einer eindrucksvollen Rettungs- und Löschübung hat die Schapener Wehr den neuen Zug präsentiert und das heutige Familienfest eröffnet.
Ortsbrandmeister Götz Gronwald und sein Stellvertreter Olaf Bordfeld haben mir das 14 Tonnen schwere Auto im Detail vorgestellt. Vielen Dank für die interessanten Einblicke in die Fahrzeugtechnik und damit verbunden auch in den Einsatzalltag!
Neun Kamerad:innen haben in dem neuen, hochmodernen MAN, der nur mit LKW-Führerschein gefahren werden darf, Platz. Seit Monaten bereiten sich Gronwald und Brodfeld auf die Einsätze mit dem neuen Truck vor, denn damit im Einsatz jeder Handgriff sitzt und in Sekundenschnelle ausgeführt werden kann, muss hochkomplexe technische Ausstattung gut geschult werden.
Besondere Neuerung ist ein Abbiegeassistent. Eine Kamera an der rechten Fahrzeugseite nimmt das Geschehen auf, das der Fahrzeugführer über einen Monitor sehen kann. Außerdem gibt es ein Warnsignal, wenn Personen sich im Toten Winkel aufhalten und beim Abbiegen erfasst werden. Das gibt beim Fahren deutlich mehr Sicherheit.
Ich wünsche den Schapener Kamerad:innen alles Gute für die kommenden Einsätze mit ihrem neuen Löschfahrzeug und stets gesunde Heimkehr.