Nirgendwo forschen und arbeiten mehr Beschäftigte in der Wissenschaft. Ganz vorn dabei ist das nationale Metrologieinstitut Deutschlands, die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB), die ich heute mit unserem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Annette Schütze besucht habe.
Wussten Sie, dass die PTB, nachdem das Ur-Kilo aus Platin und Iridium über die Jahre leicht an Gewicht verloren hat, das Kilo neu als Siliziumkugel definiert hat? Viele weitere beeindruckende Projekte werden auf dem Campus an der Bundesallee erforscht und im Reallabor bis zur Zulassungsreife getestet.
Besonders spannend für mich zu einen der Blick in das Kompetenzzentrum Windenergie, in dem Effizienz und Störungsfreiheit von Windenergieanlagen erforscht und auch Prototypen von Komponenten entwickelt werden.
Und natürlich auch das Vorhaben der PTB, demnächst Kleinbusse als digital buchbare Shuttles autonom über das Gelände fahren zu lassen. Ein Projekt, dass wir in Braunschweig als Wissenschafts-, und Mobilitätskompetenzregion unbedingt gemeinsam mit regionalen Akteuren im ÖPNV auf die Straße bringen müssen!